Archiv der Kategorie: Voltigieren

Alles rund ums Voltigieren

Voltigierabzeichen und Basispass

Am 12.04 finden in unserer Reithalle Abzeichenprüfungen für Voltigierabzeichen und Basispass statt. Der vorangehende Abzeichenlehrgang findet ein bis zwei Wochen eher statt.
Jeder der mitmachen möchte ist herzlich eingeladen. Über die Teilnahme von Voltigierern aus anderen Vereinen würden wir uns sehr freuen.Auch Reiter unseres Vereins dürfen sich gerne für den Basispass anmelden.

Anmeldeschluss ist der 10. März.

Bei Interesse tragt euch bitte in die aushängende Liste ein oder meldet euch

bei Berit Sager unter 0170/ 9305806

Voltigieren

Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe im Kreis gehenden Pferd ausgeführt werden. Neben dem turnerischen Können sind, wie in allen Pferdesportarten, auch Wissen und Können im Umgang mit dem Partner Pferd von besonderer Wichtigkeit. Gerade für Kinder ist das Voltigieren oft der Einstieg in den Pferdesport (Quelle: Wikipedia)

Neben dem Umgang mit dem Pferd als Sportpartner werden körperliche und motorische Fertigkeiten, vor allem Haltung, Rhythmus, Gleichgewicht und Konzentration geschult. Da Voltigieren in der Regel in der Gruppe ausgeführt wird werden darüber hinaus soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Vertrauen, Gemeinschaftssinn und Selbstständigkeit gefördert.Insbesondere bei der Ausführung von akrobatischen Übungen auf dem Pferd lernt der Sportler Vertrauen und enge Abstimmung mit dem Longenführer und den anderen Sportpartnern.

In unserem Verein bieten wir voltigieren für Kinder ab einem Alter von 4 Jahren an.
Momentan haben wir 8 Gruppen unterschiedlicher Alters- und Leistungsklasse, welche montags, mittwochs oder freitags trainieren.
Trainiert wird auf zwei vereinseigenen und fünf zur Verfügung gestellten Pferden
Ihr findet die Hövener Voltigierer auch unter folgendem Link:

http://volti-hoeven.jimdo.com/